Schmierfette für Fahrzeuge

Unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und Druckbelastungen, sind spezielle Schmierfette notwendig.
Die Leistung der einzelnen Bauteile eines Fahrzeuges wird immer mehr ausgereizt. Zum Beispiel werden Lager immer kleiner und leistungsfähiger. Die Zeiten des so genannten "Staufer-Fettes", das für alle Anwendungen verwendet werden kann, sind daher vorbei. Die heutigen Ansprüche an das Schmierfett verlangen eine höhere Qualität.

Das passende Schmierfett

Komplexfett-EP2
© Genol
Die notwendige Qualität des Fettes ist unter anderen abhängig von den Einsatzbedingungen. Bei Temperaturen bis 120 Grad genügt die Verwendung eines herkömmlichen lithiumverseiften Mehrzweckfettes. Bei Temperaturen von 160 Grad und mehr, ist die Verwendung eines Komplexfettes notwendig um eine effektive Schmierung zu gewährleisten.

Es kommt auch auf die vorherrschenden Druckverhältnisse an. Bei hohen Druckbelastungen ist die Verwendung von Schmierfetten mit EP-Zusätzen unumgänglich.


Bei der Wahl des richtigen Schmierfettes beraten Sie gerne die Experten in Ihrem Lagerhaus.

GENOL-Schmierfette:

Schmierfette von GENOL überzeugen mit hoher Qualität und hervorragenden Eigenschaften:
  • GENOL-Mehrzweckfett (lithiumverseiftes-MZF)
  • GENOL-Unifett EP 2 (hochbelastbares Lithium-EP-MZF)
  • GENOL-Komplexfett EP 2 (hochwertiges Lithium-EP-Komplexseifenfett)
  • GENOL-Spezialfett GLM (hochwertiges lithiumverseiftes Langzeitfett mit MOS2-Zusatz)
  • GENOL-Wälzlagerfett 3 (lithiumverseiftes Spezial-Radlagerfett)
  • GENOL-Getriebefließfett 00 (lithiumverseiftes Fliessfett mit EP-Zusätzen)

Schmierfette aus dem Lagerhaus

Schmierfette für zahlreiche Einsatzzwecke erhalten Sie in Ihrem Lagerhaus. Informieren Sie sich bei unseren Fachberatern.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.