Regelmäßiger Ölwechsel zahlt sich aus
Rund 1 % der jährlichen Fahrzeugkosten entfällt auf das Motoröl. Durch regelmäßige Wartung und den Griff zu einem hochwertigen Schmieröl können die Gesamtkosten erheblich verringert werden.
Das Öl erfüllt komplexe Aufgaben in Ihren Maschinen. Es sollte daher regelmäßig kontrolliert und getauscht werden. Bei der Wahl des passenden Schmierstoffs und beim Ölwechsel selbst unterstützen Sie die Experten in den Lagerhaus Fachwerkstätten gerne. Aber Sie können auch selbst einiges tun, damit der Fahrzeugmotor gemäß der Redewendung lange "läuft wie geschmiert".
Regelmäßige Kontrolle des Ölstands
Der Ölstand sollte in regelmäßigen Abständen und bei abgestelltem Motor kontrolliert werden. Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, sollte man die Kontrolle auf ebenem Gelände durchführen. Um Schäden am Motor zu vermeiden, muss Öl nachgefüllt werden, bevor der Ölstand unter die Minimum-Grenze sinkt.
Beim Nachfüllen auf die Markierungen achten
Beim Nachfüllen sollte die Maximalmarkierung nicht überschritten werden. Einerseits kann es dadurch nämlich zu einem erhöhten Ölverbrauch kommen und andererseits zu Schäden am Katalysator. Das Öl wird beim Nachfüllen bis zu einem gewissen Grad aufgefrischt, dennoch müssen die vom Hersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalle eingehalten werden.
Wechselintervalle einhalten
Die Intervalle für den Ölwechsel werden, ebenso wie das Schmieröl, vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben und sind in der Betriebsanleitung zu finden. Die Wechselintervalle sind von der zeitlichen Stabilität (=Alterung), den Umgebungsbedingungen und der Gebrauchsintensität der Maschine abhängig. Bei Pkw werden diese Parameter häufig anhand der Kilometerleistung und bei Nutzfahrzeugen anhand der Betriebsstunden bestimmt.
Ölwechsel eventuell früher vornehmen
Bei erschwerten Fahrbedingungen geben viele Hersteller den Rat, den Ölwechsel früher durchzuführen, um den optimalen Schutz des Motors zu gewährleisten.
Kontrolle rechnet sich
Von den jährlichen Fahrzeugkosten entfällt rund 1 % auf die Motorölkosten. Durch regelmäßige Wartung und die Verwendung eines hochwertigen Schmieröls können die Gesamtkosten (Reparaturen, Kraftstoff, Wertverlust) erheblich verringert werden. Eine regelmäßige Kontrolle in Ihrer Lagerhaus Fachwerkstätte zahlt sich also aus.