Schneepflug von Hydrac

Hydrac präsentiert, die mit dem BBG-Innovationspreis ausgezeichnete, mechanische Geräteentlastung für Schneepflüge.
© Werksfoto
© Werksfoto

Die mechanische Geräteentlastung

Ein Anbau von Schneepflügen an Traktoren wird immer öfter verlangt. Das Problem ist, dass der Schneepflug mit vollem Eigengewicht auf der Straße aufliegt und es durch Schub zur Entlastung der Vorderachse kommt. Der Verlust der Spurtreue, vor allem auf Eis- bzw. Schneefahrbahnen, ist die Folge. Eine im Schneepflug und somit unabhängig vom Trägerfahrzeug integrierte mechanische Geräteentlastung mit zwei Druckfedern schafft Abhilfe:
  • Der Schneepflug wird entlastet, die Vorderachse höher belastet.
  • Wesentlich bessere Spurtreue und Fahrsicherheit wird dadurch erreicht.
  • Der Verschleiß der Schürfmesser sinkt.
  • Der Straßenbelag wird geschont.
Durch die Kinematik wird im ausgehobenen Zustand die Druckfeder entlastet; ein Einstellen der Vorspannung in Räumstellung kann in dieser Position durch Verändern der Kettenposition bewirkt werden.
Besuchen Sie in eine der Lagerhaus-Fachwerkstätten und lassen Sie sich von unseren Technik-Fachleuten über das Geräteprogramm rund um den Traktor beraten.