Wichtige Gartenarbeiten im September
Checkliste
- Blumenkästen und Tröge mit Herbstpflanzen befüllen
- Zimmerpflanzen kommen wieder ins Haus
- Herbstrasendünger ausbringen
- Hochsaison für Früchte
- Ernte im Gemüsegarten
Blumenkästen und Tröge mit Herbstpflanzen befüllen
Setzen Sie in einen größeren Blumentopf Besenheide, auch Heidekraut genannt in verschiedenen Farben (weiß, rosa, violett) mit Efeu und Pupurglöckchen zusammen. Im Hintergrund können Sie Gräser pflanzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und stellen Sie dann Ihr Kunstwerk auf Terrasse, Balkon oder vor dem Eingang auf.
Zimmerpflanzen kommen wieder ins Haus
Herbstrasendünger ausbringen
Hochsaison für Früchte
Im Herbst werden mehrere Früchte zur gleichen Zeit genießbar. Was tun mit dem vielen Obst? Das Obst, das man nicht gleich essen kann, wird eingekocht oder eingelagert. Besonders köstlich und richtige Vitaminbomben sind selbstgepresste Obstsäfte. Dabei ist zu beachten, dass nur frische und einwandfreie Früchte in den Entsafter kommen. An einem abgedunkelten kühlen Ort lassen sich Äpfel und Birnen bis ins Frühjahr lagern.
Tipp: Lagern Sie Äpfel nicht zusammen mit Gemüse oder anderem Obst, da dieses sonst schneller verdirbt, weil der Apfel Reifegas abgibt.
Ernte im Gemüsegarten
Im September wird im Gemüsegarten viel geerntet. Abgeerntete Beete können Anfang September noch mit Herbstsalaten bepflanzt werden. Wo nichts mehr angebaut wird, bringen Sie am besten eine Gründüngung aus.
Tipp: Notieren Sie sich am Ende der Saison, welches Gemüse ertragreich und unkompliziert in diesem Gartenjahr zu kultivieren war. Mit diesen Sorten haben Sie in der nächsten Gartensaison gleich eine gute Basis für Ihren Gemüsegarten.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.