Diesel richtig lagern
Durch eine unsachgemäße Lagerung kann die Qualität von Diesel leiden. Achten Sie daher auf die richtige Lagerung und Lagerdauer des Treibstoffes.
Diesel kann sich unter dem Einfluss von Licht und Sauerstoff sowie durch den Kontakt mit diversen Behältermaterialien bei der Lagerung verändern. Der Kraftstoff neigt zur Bildung von Sedimenten und Ausfällungen. Das kann bei Motoren zu Filterverlegungen und zu Problemen mit der Einspritzausrüstung führen.
Richtige Lagerung von Dieselkraftstoff
- Der Lagerbehälter muss aus geeignetem Material sein und vor der erstmaligen Befüllung fachgerecht gereinigt werden.
- Wenn Sie den Kraftstoff länger lagern, füllen Sie den Lagerbehälter möglichst voll. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist und keine negativen Einflüsse wie Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit eindringen können.
- Vermeiden Sie bei der Befüllung und Lagerung jede Art der Verunreinigung wie z.B. Wasser und Staub.
- Entfernen Sie alle 2 Jahre abgesetztes Kondenswasser sowie Rost.
- Die Lagertemperatur des Kraftstoffes sollte nicht unter 0° C liegen. Halten Sie außerdem die Temperaturschwankungen (Sommer/Winter) gering. Dafür eignet sich zum Beispiel ein Erdtank oder eine Überdachung.
Achten Sie auf die Lagerdauer
Grundsätzlich ist die Lagerung vom Tank- bzw. Lagervolumen abhängig: Je größer Ihr Lagervolumen ist, desto länger können Sie lagern. Bei oberirdischen Haustankanlagen mit circa 10.000 bis 15.000 Liter beträgt die Lagerdauer unter den erwähnten Voraussetzungen rund 3 Jahre.
Genehmigung für Lagertanks
Für die ordnungsgemäße Lagerhaltung sind die Bestimmungen der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) einzuhalten. Bei Lagermengen von 1.000 bis 5.000 Liter erfolgt die Meldung an den Bürgermeister. Ab 5.000 Liter an die Bezirkshauptmannschaft.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Fragen Sie in Ihrem Lagerhaus nach dem optimalen Lagerbehälter. Das Sortiment reicht von doppelwandigen Haushaltstanks ab 700 Liter bis zum einwandigen oberirdischen 5.000 Litern Tank. Die Mitarbeiter im Lagerhaus helfen Ihnen gerne weiter.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.